Lüftungsanlagen für gesündere Raumluft: Wann lohnen sie sich?
Fenster kurz öffnen, Fenster schließen. Fertig. – Wenn Sie so lüften, lüften Sie traditionell. Doch Sie verschenken die Vorzüge, die Ihnen das Konzept der modern entwickelten Lüftungsanlagen bietet. Lüftungstechnik, die Ihnen das perfekte Raumklima schafft und sogar das Energiesparen unterstützt. Die gegen Schimmel wirkt und den Allergikern dient. Wie das funktioniert, welche Arten von Lüftungsanlagen es heute gibt und wie Sie von der klug designten Technik profitieren, liefert Ihnen dieser Blog.
Sie möchten mehr Infos oder als Immobilienbesitzer Ihr Objekt durch die passende Lüftung nachrüsten? Bausystems München bietet Ihnen kostenlose Beratung und professionell durchgeführte Lüftungsprojekte.
Zentral oder dezentral – die Unterschiede
Die Bezeichnungen „zentral“ und „dezentral“ sagen Ihnen schon, wie das Konzept entwickelt ist. Während als effektive Basis der zentral gesteuerten Installation ein einziges Gerät gute Luft schafft, tauscht das dezentral entwickelte Lüftungskonzept die verbrauchte Luft gegen frische Luft pro Zimmer aus und nutzt deshalb mehrere Geräte. Zentralität gilt als kostengünstiger, dezentral entwickelte Lüftung bietet Ihnen Individualität. Doch das Wichtigste: Beide Produkte liefern Ihnen hochwertige Lüftungstechnik und als Ergänzung nach Bedarf die Funktionalität der Wärmerückgewinnung. Das entlastet Heizanlagen, spart Energie und spart die jeweiligen Kosten. Lüftung und Wärmerückgewinnung gelten als perfektes Duo nachhaltiger Renovierung und Modernisierung.
Die Vorzüge moderner Lüftungstechnik
Gute Luft gilt als Basis gesunden Lebens und Wohnens, Arbeitens und Schlafens. Ein hohes Gut. Doch die Klassiker, das Stoßlüften und Fensterkippen, bieten unter Umständen nicht das Optimum. Straßenabgase, Pollen und Partikel schaden und dienen Ihnen nicht als perfekte Frischluftversorgung. Fensterlüftung wirkt außerdem unspezifisch und versorgt die Räume der privat oder gewerblich genutzten Immobilien weniger gleichmäßig. Weil das Lüften jedoch als entscheidende Funktion auch der Reduzierung feuchter Raumluft dient, kann selbst regelmäßiges Lüften per Öffnen und Kippen nicht zuverlässig vermeiden, dass als klassische Folge feuchter Wände und Decken ungesunder Schimmel entsteht.
Modern entwickelte Lüftungstechnik bietet frische und gesunde Luft durch kluge Filterlösungen, bietet Ihnen gleichmäßige Belüftung, dient als Schutz der Bausubstanzen und als Schimmelprophylaxe. Sollten Sie Wärmerückgewinnung als hochwertige Ergänzung nutzen, schaffen Ihnen die modernen Lüftungsarten perfektes Potenzial rund ums Energiesparen.
Wann lohnt Lüftungstechnik?
Grundsätzlich gilt, dass moderne Lüftungsanlagen den Immobilien und deren Nutzern effektive Vorzüge bieten. Besonders hohen Nutzen schaffen sie jedoch den Objekten, die etwa nach Renovierungen gut gedämmt und dicht sind. Denn die Abdichtung, die wir ja als Basis guter Energieeffizienz schätzen, unterbindet Luftaustausch.
Nutzen Sie mangels Balkon oder Terrasse die Räume fürs Trocknen der gewaschenen Wäsche? Gab es Schimmelbefall des Objekts? Sind Sie oder Ihr Nachwuchs Allergiker? Bewirken das Mobiliar oder Nischen, dass Luft nicht gut zirkuliert? – Klassische Gründe, die das Installieren moderner Lüftungen als lohnenswert gestalten.
Gut unterstützt durch Profis
Sind Sie unsicher, welche Vorzüge Ihrer Immobilie das moderne Lüftungssystem plus Wärmerückgewinnung bietet? Oder möchten Sie renovieren und als Ergänzung auch die Lüftung projektieren? – Bausystem München bietet Ihnen gute Beratung und fair kalkulierte Angebote. Wenn Sie mögen, verknüpfen wir Besichtigung und Beratung als hoch effizientes Duo. Wir bieten Ihnen entweder das singuläre Lüftungsprojekt oder Renovierung und Lüftung als lohnenswertes Gesamtprojekt.
Der perfekte Start: die kostenlose Beratung. Jetzt Infos nutzen.